- krankärgern
- krạnk|är|gern, sich {{link}}K 47{{/link}} (umgangssprachlich für sich sehr ärgern); ich habe mich krankgeärgert
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
krankärgern — krạnk||är|gern 〈V. refl.; hat; umg.〉 sich sehr stark ärgern ● über ihr Verhalten habe ich mich krankgeärgert * * * krạnk|är|gern, sich <sw. V.; hat (ugs.): sich sehr ärgern: über dieses voreilige Versprechen habe ich mich später… … Universal-Lexikon
ärgern — Ärger bereiten/erregen, aufbringen, aufregen, belästigen, brüskieren, empören, entrüsten, erbosen, foppen, hänseln, in Rage/Wut versetzen, kränken, necken, plagen, provozieren, quälen, rasend machen, reizen, schikanieren, verärgern, Verdruss… … Das Wörterbuch der Synonyme
krank — • krạnk krän|ker, kränks|te Schreibung in Verbindung mit Verben {{link}}K 56{{/link}}: – krank sein, werden, liegen – sich [sehr] krank fühlen, stellen – weil die Belastungen uns D✓krank machen oder krankmachen Vgl. aber: krankärgern;… … Die deutsche Rechtschreibung